0

"Jenseits der blauen Grenze" Schauspiel nach dem Roman von Dorit Linke

Das Nationaltheater Weimar bringt den Roman von Dorit Linke auf die Bühne; 

Theaterfassung von Eva Bormann und Swaantje Lena Kleff.

Die DDR im August 1989: Hanna und Andreas sind ins Visier der Staatsmacht geraten und müssen ihre Zukunftspläne von Studium und Wunschberuf aufgeben. Stattdessen sehen sie sich Willkür, Misstrauen und Repressalien ausgesetzt. Ihre einzige Chance auf ein selbstbestimmtes Leben liegt in der Flucht über die Ostsee. Fünfzig Kilometer Wasser trennen sie von der Freiheit – und nur ein dünnes, verbindendes Seil um ihr Handgelenk rettet sie vor der absoluten Einsamkeit …

Termin

24. November 2023, 20:00 Uhr bis 4. Januar 2024, 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Studiobühne, Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Theaterplatz 2
99423 Weimar

Veranstaltung mit

Autorin

Dorit Linke, geboren 1971 in Rostock, wuchs in der DDR auf und erlebte den politischen Wandel Ende der Achtziger bewusst mit. Sie nahm an den Montagsdemonstrationen teil und war achtzehn Jahre alt, als die Mauer fiel. Heute lebt und arbeitet sie als Autorin in Berlin. 2023 wurde sie für ihre politisch-literarische Bildungsarbeit mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt.