0

Cover Mein Haferhorde-Ferienbuch Beschäftigung Pferdebuch von Suza Kolb
Cover Mein Haferhorde-Ferienbuch Beschäftigung Pferdebuch von Suza Kolb
Innenansicht Doppelseite mit farbiger Illustration von reitenden Kindern und Ponys
Innenansicht 3

Mein Haferhorde-Ferienbuch

Ein kreatives Reisetagebuch für Pferdefans zum Rätseln, Spielen und Malen

Ein Rätselbuch für unterwegs für alle Leserinnen und Leser der Kinderbuchreihe


Alle, die im Sommer auch so viel wie die Ponys Schoko, Keks und Toni erleben, finden in diesem Ferienbuch jede Menge Platz zum Reinschreiben, Ankreuzen, Zeichnen und Reinkleben: Was waren deine witzigsten Erlebnisse und deine schrägsten Katastrophen? Was hast du im Urlaub alles erlebt? Und was hast du zu Hause Tolles gemacht? In diesem Buch können alle obermohrrübenstarken Ferienabenteuer festgehalten werden. Außerdem gibt es viele Spiele und Rätsel, falls das Wetter zwischendurch mal misthaufenmies sein sollte. Na dann: Schöne Ferien!

Ein vielseitiges Eintragbuch für die Ferienzeit für alle Fans der Pferdebuch-Reihe „Die Haferhorde“ mit Schoko und Keks.

€ 9,95
lieferbar in 3-5 Tagen
Kategorie:
Beschäftigung
Art:
Hardcover
Illustrationen:
vierfarbig
Altersempfehlung:
ab 8 Jahren
Seiten:
108
Ausstattung:
mit Relieflack
Erscheinungsdatum:
Format:
17,0 x 19,5 x 1,3 cm
ISBN:
978-3-7348-4043-2
Produktsicherheit & Warnhinweise

Magellan GmbH & Co. KG
Dr.-Robert-Pfleger-Straße 6
96052 Bamberg

E-Mail: produktsicherheit@magellanverlag.de

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Sollte es sich bei dem Produkt um ein Spiel handeln, gelten die Angaben im Beschreibungstext.

Download

Weitere Titel der Reihe

Kreative

Pressestimmen

„Bis in die Nebenrollen sind Kolbs Geschichten brillant besetzt.“
Elke Vogel, dpa, zur Buchreihe

„Eine ganz und gar ungewöhnliche Pferdebuch-Reihe.“
Nürnberger Nachrichten, zur Buchreihe

 „Mensch und Tier werden liebevoll, aber nicht kitschig dargestellt, die Abenteuer sind spannend und die Illustrationen sehr witzig.“
Stuttgarter Zeitung, zur Buchreihe

Schlagworte